57,48 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Mafell – Präzision, Innovation und Qualität „Made in Germany“
Unternehmensgeschichte
Die Mafell AG blickt auf eine über 120-jährige Tradition zurück und zählt heute zu den führenden Herstellern hochwertiger Elektrowerkzeuge für das Holz- und Bauhandwerk.
Das Unternehmen wurde 1899 gegründet und hat sich von einer kleinen Maschinenfabrik zu einem international renommierten Spezialisten für präzise, langlebige und ergonomische Werkzeuge entwickelt.
Bereits 1926 brachte Mafell die erste tragbare Zimmereimaschine auf den Markt – ein technischer Meilenstein, der das Arbeiten auf der Baustelle revolutionierte. Seit den 1930er-Jahren befindet sich der Unternehmenssitz in Oberndorf am Neckar, wo bis heute Forschung, Entwicklung und Fertigung stattfinden.
Mit Innovationen wie der Unterflurzugsäge ERIKA, dem Kettenstemmer LS 103 Ec oder den DuoDowel-Dübelfräsen hat Mafell die Arbeit im Holzhandwerk nachhaltig geprägt. Jede Generation von Werkzeugen setzte neue Maßstäbe für Präzision, Leistung und Langlebigkeit.
Unternehmensphilosophie
Mafell steht für „Creating Excellence“ – also Werkzeuge zu schaffen, die in Funktion, Ergonomie und Qualität führend sind.
Alle Produkte entstehen am Firmensitz in Deutschland – mit einer Fertigungstiefe, die in der Branche nahezu einzigartig ist. Über 80 % der Bauteile werden im eigenen Haus produziert.
Die Philosophie des Unternehmens beruht auf:
-
Präzision und Ingenieurskunst
-
Langlebigkeit durch hochwertige Materialien
-
Praxisnahe Entwicklung im Austausch mit professionellen Anwendern
-
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung durch lange Produktlebenszyklen
Mafell kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernster Fertigungstechnologie – für Werkzeuge, die Profis in aller Welt schätzen.
Produktportfolio
Mafell bietet eine breite Palette an Elektrowerkzeugen für Holzhandwerk, Innenausbau und Zimmerei.
Das Sortiment umfasst:
Sägen
-
Handkreissägen und Tauchsägen für präzise Schnitte
-
Unterflurzugsägen (z. B. ERIKA-Serie) – das Herzstück vieler Werkstätten
-
Zimmerei-Kettensägen für schwere Balkenarbeiten
-
Bandsägen und Stichsägen für feine Arbeiten
Fräsen und Bohren
-
Dübelfräsen, Kettenstemmer und Nutfräsen für passgenaue Holzverbindungen
-
Spezialfräsen für Zimmerer, Tischler und Möbelbauer
Schleif- und Hobeltechnik
-
Hobelmaschinen, Kantenschleifer und Exzenterschleifer für perfekte Oberflächen
System- und Zubehörlösungen
-
Führungsschienen, Staubabsaugung, Akkutechnik und Werkstattsysteme
Neuheit 2025 – Rinnenträger-Einlassfräse für Spengler
Im Jahr 2025 präsentierte Mafell eine bedeutende Produkterneuerung für das Spenglerhandwerk: die Rinnenträger-Einlassfräse, ein speziell entwickeltes Elektrowerkzeug für präzise Einlassarbeiten an Dachrinnenhaltern und Metallprofilen.
Mit dieser Innovation erweitert Mafell sein traditionell holzorientiertes Sortiment erstmals gezielt in Richtung Metall- und Dachhandwerk.
Die Rinnenträger-Einlassfräse zeichnet sich aus durch:
-
Exakte Frästiefeinstellung für passgenaue Einlässe
-
Kraftvollen Motor mit konstanter Drehzahlregelung
-
Staubarme Arbeitsweise dank optimierter Absaugführung
-
Ergonomisches, kompaktes Design für einfaches Arbeiten auch auf dem Dach
Damit bietet Mafell Spenglern, Dachdeckern und Metallbauern ein Werkzeug, das Sicherheit, Geschwindigkeit und höchste Präzision vereint – ideal für professionelle Anwendungen im Dach- und Fassadenbau.
Die Aufnahme dieser Fräse ins Mafell-Programm zeigt, dass das Unternehmen seine Produktstrategie konsequent erweitert, um auch angrenzende Gewerke des Bauhandwerks gezielt zu unterstützen.
Forschung und Entwicklung
Mafell betreibt intensive Forschung und Produktentwicklung am Standort Oberndorf.
Durch den engen Kontakt zu Handwerkern und Fachbetrieben entstehen praxisgerechte Werkzeuge mit Innovationswert.
Wichtige Entwicklungen:
-
Magnesium-Druckgussgehäuse für maximale Stabilität bei minimalem Gewicht
-
Präzise elektronische Steuerungen für konstante Leistung
-
Schnellwechselsysteme und modulare Komponenten
-
Akkuplattformen mit hoher Laufzeit und Energieeffizienz
Regelmäßige Auszeichnungen – unter anderem als Top 100 Innovator – bestätigen die führende Rolle Mafells in der Branche.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Mafell produziert ausschließlich in Deutschland und setzt auf nachhaltige Fertigung:
-
Energieeffiziente Produktionsprozesse
-
Verwendung langlebiger Werkstoffe
-
Ersatzteilversorgung über viele Jahre
-
Fokus auf Reparierbarkeit statt Wegwerfmentalität
Durch Qualität und Dauerhaftigkeit leistet Mafell einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung im Handwerk.
Service, Kundennähe und Ausbildung
Mafell bietet umfassenden Kundenservice, von technischer Beratung über Ersatzteilversorgung bis hin zu Schulungen.
Anwender profitieren von:
-
Persönlicher Fachberatung durch Anwendungstechniker
-
Produktschulungen und Vorführungen bei Händlern und auf Baustellen
-
Schneller Ersatzteil- und Reparaturservice
-
Langfristige Produktunterstützung
Auch Nachwuchsförderung ist Teil der Unternehmensphilosophie – Mafell bildet regelmäßig Fachkräfte in technischen und kaufmännischen Berufen aus.
Bedeutung für Handwerk und Industrie
Mafell-Werkzeuge gelten weltweit als Synonym für Präzision, Ergonomie und Zuverlässigkeit.
Sie sind unverzichtbar für:
-
Zimmerer, Tischler und Schreiner
-
Innenausbauer und Holztechniker
-
Dachdecker und Spengler (neu seit 2025 mit der Rinnenträger-Einlassfräse)
-
Industriebetriebe der Holzverarbeitung
Mit jeder Produktgeneration beweist Mafell, dass Präzisionswerkzeuge „Made in Germany“ auch im digitalen Zeitalter ihren festen Platz im Handwerk haben.
Historische Meilensteine
| Jahr | Ereignis |
|---|---|
| 1899 | Gründung der Maschinenfabrik in Fellbach |
| 1926 | Erste tragbare Zimmereimaschine |
| 1933 | Umzug nach Oberndorf am Neckar |
| 1980 | Einführung der Unterflurzugsäge ERIKA |
| 2000er | Ausbau der Akku- und Systemtechnik |
| 2025 | Einführung der Rinnenträger-Einlassfräse für Spengler |
| Heute | Führender Hersteller professioneller Elektrowerkzeuge für Holz, Bau und Metallhandwerk |
Fazit
Mafell steht seit über einem Jahrhundert für Innovation, Handwerksqualität und technologische Spitzenleistung.
Mit der neuen Rinnenträger-Einlassfräse 2025 beweist das Unternehmen erneut seine Kompetenz in der praxisnahen Weiterentwicklung professioneller Werkzeuge – jetzt auch über das Holzhandwerk hinaus.
Wer Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und langlebige Qualität legt, findet in Mafell einen verlässlichen Partner für alle Anwendungen im modernen Bau- und Ausbauhandwerk.
Anmelden